Äpfel
Delbarestivale

- Kreuzung aus ´Stark Jon Grimes`
x ´Golden Delicious` - Zahlreiche Mutanten wie ´Wonik` und ´Ambassy`
- Mittel bis große, Hoch gebaute, walzenförmige Frucht
- Mittelfestes und saftiges Fruchtfleisch
- Gelbgrüne Grundfarbe mit hellroter,
gestreifter Deckfarbe - Süßes Aroma mit angenehmer Säure
- Pflückreife Mitte August (Frühsorte)
Elstar

- Kreuzung aus ´Golden Delicious`
x ´Ingrid Marie` - Vermarktung seit 1975
- Zahlreiche Mutanten wie ´Elshof`, ´P.C.P.` und ´v.d. Grift`
- Mittelgroßer, gleichmäßig kugeliger Apfel
- Saftiges, feinzelliges Fruchtfleisch
- Goldgelbe Grundfarbe mit roter
Deckfarbe - Sehr aromatisch, kräftig, süß-säuerlich
- Pflückreife ab Mitte September (Herbstsorte)
Jonagold

- Kreuzung aus ´Golden Delicious`
x ´Jonathan‘ - Vermarktung seit 1968
- Zahlreiche Mutanten wie ´Marnica`,
´Jonagored` und ´Red Jonaprince` - Großfrüchtige Sorte mit glatter Schale
- Saftiges, lockeres Fruchtfleisch
- Gelbgrüne bis sattgelbe Grundfarbe mit leuchtend roter Deckfarbe
- Angenehm süß-säuerlich mit feinem
Aroma - Pflückreife Anfang Oktober (Lagersorte)
Pinova

- Kreuzung aus ´Clivia` x ´Golden
Delicious` - Vermarktung seit 1986
- Stumpfkegelförmige, mittelgroße Frucht
- Goldgelbe Grundfarbe mit leuchtend
roter Deckfarbe - Knackiges Fruchtfleisch
- Aromatisches, angenehm süßsäuerliches Aroma
- Pflückreife ab Mitte Oktober (Lagersorte)
Shampion

- Kreuzung aus ´Golden Delicious`
x ´Lord Lambourne` - Vermarktung seit 1976
- Mittelgroße bis große Früchte mit festen Fruchtfleisch
- Goldgelbe Grundfarbe mit gestreifter, orangeroter Deckfarbe
- Zart aromatisches, süßsäuerliches Aroma
- Pflückreife Ende September bis Anfang Oktober (Herbstsorte)
Topaz

- Kreuzung aus ´Rubin` x ´Vanda`
- Mittelgroße, flachrunde Früchte
- Grüngelbe Grundfarbe mit gestreifter orangeroter Deckfarbe
- Saftiges und festes Fruchtfleisch
- Aromatisches, säurebetontes Aroma
- Pflückreife Ende September bis Anfang Oktober (Lagersorte)
Süßkirschen

Pflaumen

Sanddorn

© Havelfrucht 2022